Ergonomieberatung

Die wissenschaftlich fundierte Ergonomieberatung für Ihr Unternehmen.

 

Was ist eine Ergonomieberatung und wie läuft sie ab?

Ergonomieberatung zielt darauf ab, Arbeitsumgebungen und -prozesse an die menschliche Physiologie anzupassen, um Gesundheitsrisiken zu minimieren, Komfort zu verbessern und Produktivität zu steigern.

 

Ablauf (Eine Zusammenstellung erfolgt immer individuell):

1) Gespräch und Bedarfsanalyse

Wir ermitteln Ihre spezifischen Anforderungen und Ziele.

2) Arbeitsplatzbegehung und Risikobewertung

Unsere Expert:innen identifizieren und bewerten ergonomische Risiken direkt vor Ort.

3) Mitarbeiterbefragungen und Interviews

Durch direktes Feedback Ihrer Mitarbeiter erlangen wir ein umfassendes Verständnis für ergonomische Herausforderungen vor dem Hintergrund der betrieblichen Abläufe.

4) Analyse und Bericht

Sie erhalten einen detaillierten Bericht mit unseren Feststellungen und Empfehlungen.

5) Maßnahmenplanung und Implementierung

Gemeinsam setzen wir die empfohlenen Verbesserungen um.

6) Schulungen und Workshops für Mitarbeiter

Wir bieten Workshops an, um Ihr Team über ergonomische Aspekte am Arbeitsplatz zu informieren.

7) Nachbetreuung und Evaluation

Eine kontinuierliche Betreuung gewährleistet die nachhaltige Umsetzung der ergonomischen Maßnahmen.

 

Eine Ergonomieberatung ist ein dynamischer Prozess, der auf die spezifischen Bedürfnisse eines Unternehmens zugeschnitten ist. Ziel ist es, eine gesunde und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen, die sowohl das Wohlbefinden der Mitarbeiter fördert als auch zur Effizienz und Produktivität des Unternehmens beiträgt.

Pin It on Pinterest